1
2
Trenner Schatten
 
 
 
 

Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Hund. Hier finden Sie Zugang zur Welpenvermittlung über die Rassehundezuchtvereine.

Wir veranstalten jährlich zwei internationale und eine nationale Rassehundeausstellung in Karlsruhe und Offenburg. Die jährlich stattfindende Kynologischen Arbeitstagung ist ein weiteres Highlight unserer Tätigkeit.

Geschäftsstelle

Frau Ingrid Gruihn
Markelsheimer Straße 78
70435 Stuttgart
Telefon: 0711-874222
Telefax: 0711-875748
geschaeftsstelle@vdh-bw.de

 

Nachruf - Michaela Keller

Nachruf

Tief betroffen müssen wir Abschied nehmen von unserer Freundin und Vorstandskollegin Michaela Keller, die uns viel zu früh verlassen hat. 

Michaela war ein fröhlicher Mensch die uns alle mit ihrem Lachen und ihrer positiven Art berührt hat. Ihre Leidenschaft galt dem Fasching und ihren Briards, die sie und ihr Mann mit großer Hingabe und Begeisterung unter dem Zwingernamen „vom ersten Wasser" züchteten. 

Der Hunde wegen wurde Micha Teil unseres Teams. Mit viel Leidenschaft engagierte sich in unserem Landesverband. Zuletzt war Micha für die Herausgabe unseres Mitteilungsblättle verantwortlich und war als rasende Reporterin auf den Veranstaltungen unseres Landesverbandes unterwegs. 

Sie hinterlässt eine große Lücke in unserem Team, aber noch größere Spuren in unseren Herzen. Micha wir werden dich nicht vergessen – als Freundin, als Wegbegleiterin, als Mensch voller Lebensfreude. 

"Leuchtende Tage, nicht weinen, dass sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen sind" - Konfuzius 


In stiller Trauer
Das Team des Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.

 

 
 

Aktuelles und Veranstaltungen des VDH

Keine Einträge vorhanden

 
 

Rückschau zu Veranstaltungen aus 2015 – 2023

  • 10.03.2018  31. Ortenau-Schau in Offenburg

    Hier finden sie alle Informationen über die vergangene Ausstellung am 10. und 11. März 2018.

  • 21.01.2018  Schulung für Sonderleiter/-innen

    Zu Beginn der Rassehunde-Ausstellungs-Saison wird diese Schulung für Sonderleiter/-innen der Zuchtvereine und des Landesverbandes angeboten. Es sind aber auch alle Ringhelfer/-innen und all diejenigen willkommen, die sich für die Mitarbeit bei Rassehunde-Ausstellungen interessieren. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Arbeit in und am Ausstellungsring.

  • 02.12.2017  73. Internationale (IRAS) und 6. Nationale Rassehunde-Ausstellung in Karlsruhe

    Hier finden sie alle Informationen über die vergangene Ausstellung am 02. und 03. Dezember 2017.

  • 11.03.2017  30. Ortenau-Schau in Offenburg

    Hier finden sie alle Informationen über die vergangene Ausstellung am 11. und 12. März 2017.

 
 
 

Die Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung e.V. (GKF)

unterstützt finanziell seit 1994 Forschung zum Wohle des Hundes. Bisher hat sie Forschungsprojekte mit einer Gesamtsumme von ca. 2 Millionen EUR gefördert. Dieses Geld stammt aus Mitgliedsbeiträgen sowie aus Spenden von Zuchtvereinen und -verbänden (z.B. dem VDH-Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.) und Hundefreunden und -freundinnen. Unterstützen auch Sie die GKF durch eine Mitgliedschaft oder eine Spende.

Mehr über die GKF erfahren >>

 Die Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung e.V. (GKF)
 
 
 

Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e. V.

Dennefstr 5/1 | 71665 Vaihingen-Enz 
Tel. +49 (0)7042- 8132202 | Fax +49 (0)07042-8135299  
eMail info@vdh-bw.de