Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Hund. Hier finden Sie Zugang zur Welpenvermittlung über die Rassehundezuchtvereine.
Wir veranstalten jährlich zwei internationale und eine nationale Rassehundeausstellung in Karlsruhe und Offenburg. Die jährlich stattfindende Kynologischen Arbeitstagung ist ein weiteres Highlight unserer Tätigkeit.
Frau Ingrid Gruihn
Markelsheimer Straße 78
70435 Stuttgart
Telefon: 0711-874222
Telefax: 0711-875748
geschaeftsstelle@vdh-bw.de
Nachruf
Tief betroffen müssen wir Abschied nehmen von unserer Freundin und Vorstandskollegin Michaela Keller, die uns viel zu früh verlassen hat.
Michaela war ein fröhlicher Mensch die uns alle mit ihrem Lachen und ihrer positiven Art berührt hat. Ihre Leidenschaft galt dem Fasching und ihren Briards, die sie und ihr Mann mit großer Hingabe und Begeisterung unter dem Zwingernamen „vom ersten Wasser" züchteten.
Der Hunde wegen wurde Micha Teil unseres Teams. Mit viel Leidenschaft engagierte sich in unserem Landesverband. Zuletzt war Micha für die Herausgabe unseres Mitteilungsblättle verantwortlich und war als rasende Reporterin auf den Veranstaltungen unseres Landesverbandes unterwegs.
Sie hinterlässt eine große Lücke in unserem Team, aber noch größere Spuren in unseren Herzen. Micha wir werden dich nicht vergessen – als Freundin, als Wegbegleiterin, als Mensch voller Lebensfreude.
"Leuchtende Tage, nicht weinen, dass sie vorüber, lächeln, dass sie gewesen sind" - Konfuzius
In stiller Trauer
Das Team des Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.
Keine Einträge vorhanden
Hier finden sie alle Informationen über die vergangene Ausstellung am 12. und 13. November 2016.
Hier finden sie alle Informationen über die vergangene Ausstellung am am 12. und 13. März 2016.
Aktuelle Infos über Ausstellungen, Ausstellungsergebnisse, Schulungen, Kynologische Tagungen, Mitgliedsvereine, Mitteilungsblättle, Kontakte, News u.v.m.
Auf besonderen, von der FCI geschützten Internationalen Ausstellungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden ab sofort die Titel „Alpensieger", „Alpen-Jugendsieger", „Alpen-Veteranensieger" vergeben. Die Alpensieger-Ausstellungen werden von den Dachverbänden (VDH, ÖKV und SKG) jährlich bekannt gegeben. In Deutschland sind es: IRA Nürnberg 2016, IRA Offenburg 2016, IRA Karlsruhe (12./13. November 2016). Die Vergabe der Titel „Alpenchampion“, „Alpen-Jugendchampion“, „Alpen-Veteranenchampion“ richtet sich nach einem bestimmten Vergabe-Reglement.
Die Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung e.V. (GKF)
unterstützt finanziell seit 1994 Forschung zum Wohle des Hundes. Bisher hat sie Forschungsprojekte mit einer Gesamtsumme von ca. 2 Millionen EUR gefördert. Dieses Geld stammt aus Mitgliedsbeiträgen sowie aus Spenden von Zuchtvereinen und -verbänden (z.B. dem VDH-Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.) und Hundefreunden und -freundinnen. Unterstützen auch Sie die GKF durch eine Mitgliedschaft oder eine Spende.
Mehr über die GKF erfahren >>
Dennefstr 5/1 | 71665 Vaihingen-Enz
Tel. +49 (0)7042- 8132202 | Fax +49 (0)07042-8135299
eMail info@vdh-bw.de